Leadership & HR Management in a changing world
Das human capital ist ein wichtiges Schlüsselelement für den unternehmerischen Erfolg. Motiviertes und engagiertes Personal ist entscheidend um den Herausforderungen in einem wirtschaftlichen Umfeld entgegen zu treten. Das Executive CAS stellt Ihnen alle Instrumente und Führungseigenschaften für eine erfolgreiche Personalführung zur Verfügung um das HR Potential in Ihrem Unternehmen erfolgreich auszuschöpfen.
Ihr Executive CAS Programm
In Zusammenarbeit mit der Industrie und Experten wurden diese Fachgebiete sorgfältig ausgewählt um die Teilnehmenden auf komplexe Managementaufgaben vorzubereiten.
Global Teamwork
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 day course.
Course Content
Global Teamwork (12.03.2019 - 13.03.2019)
Assessing ones personality
Motivating employees
Managing teams effectively
Power and conflict in organisations
Culture and diversity
Subject Area Coordinator

Prof. Dr. Kerstin Alfes
HR Development
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 day course.
Course Content
HR Development (14.03.2019 - 15.03.2019)
Attracting employees
Selecting employees
Developing employees
Performance managing employees
Rewarding employees
Subject Area Coordinator

Prof. Dr. Kerstin Alfes
Leadership
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 day course.
Course Content
Leadership (19.03.2019 – 20.03.2019)
Leading strategically
Personal leadership styles
Strategy stories and goal setting
360° feedback
Negotiating successfully
Subject Area Coordinator

Prof. Dr. Kerstin Alfes
Fundamentals in Law
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 day course.
Course Content
Fundamentals in Law (06.11.2018 - 07.11.2018)
Introduction to law
Data protection
Private law
Contract negotiation
Subject Area Coordinator

Prof. Michel Heinzmann
Managing Technochange
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 day course.
Course Content
Technochange (12.09.2019 - 13.09.2019)
Implementing information system in organisations
Effecting organisational change
International IT implementation
IT-service management
Subject Area Coordinator

Prof. Dr. Stephanie Teufel
Business Ethics
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 days course.
Course Content
Business Ethics (21.03.2019 - 22.03.2019)
The role of business in society
Ethical and unethical decision making
Managing organisational integrity
Managing organisational ethics
Subject Area Coordinator

Prof. Dr. Guido Palazzo
Communication
Through the composition of theoretical knowledge, industrial and consulting applications, as well as topical case studies, a real-world experience is provided in this 2 days course.
Course Content
Communication (19.09.2019 - 20.09.2019)
Reputation management
Crisis management: role play with media interaction
Corporate identity, image and reputational management
Creating and managing the reputational platform
Subject Area Coordinator

Dr. Graeme Lindsay

Das Executive CAS besteht aus 7 Modulen.
*Diese Module sind jeweils Wahlmodule. Sie können wählen, welches dieser Module Sie absolvieren.
Gestalten Sie Ihr Executive CAS Programm nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Sollten Sie Module austauschen wollen, oder Sie andere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Flexibilität & Vorteile
Flexibilität
Teilnehmende bestimmen selbst welches Programm sie wählen, wann sie mit dem Studium beginnen und wie lange sie studieren möchten. Die flexible Kursstruktur ermöglicht ein Vollzeitstudium (7 Module in 1 Jahr) oder ein Teilzeitstudium (7 Module in 1-3 Jahren).
Universitätsabschluss
Das iimt Executive CAS Programm der Universität Fribourg ist weltweit anerkannt.
Internationalität & Networking
Führende Experten, bietet den Teilnehmenden Networking auf 3 Stufen: Studierende, Dozierende und das Institut mit seinem Alumni Netzwerk.
Eine einzigartige Lern-Erfahrung
Interaktive Lernmethoden werden kombiniert mit theoretischem Wissen sowie aktuellen Einblicken und Praxisbeispielen.
Praktische Informationen & Zulassung
Kursort
iimt Universität Fribourg
Kurssprache
Englisch
Examen
7 schriftliche/mündliche Examen sowie 1 Abschlussarbeit
Zulassungsbedingungen
2 Jahre Berufserfahrung, eine Führungsfunktion sowie einen Bachelor/Master Abschluss einer Universität, Fachhochschule oder ein äquivalentes Diplom. Kandidaten können “sur dossier” zugelassen werden.